missingLINKS
Samstag, 12.7. | 17:30
Eine theatrale Intervention im öffentlichen Raum des Ensembles für unpopuläre Freizeitgestaltung in Kooperation mit Hannes Langeder, dem Kontaktchor und Caravan - mobile Kulturprojekte, im Rahmen des Bregenzer Kultursommers "missing link"
Die Performance missingLINKS ist eine humorvolle Auseinandersetzung mit dem Bild und Erbe Karl Marx in einer Ära der neoliberalen Widersprüche und ein poetisch-unpopulärer Abgesang auf ein System, das sich selbst immer wieder verspricht, unersetzlich zu sein.
Das Ensemble für unpopuläre Freizeitgestaltung platziert die Installation „ Karl Marx Light“ des Linzer Künstlers Hannes Langeder im öffentlichen Raum in Bregenz, umrahmt von einem Auftritt des Kontaktchors der PeterLichts „ Das Lied vom Ende des Kapitalismus“ interpretiert.
Ein kurzer, sanfter Protest und künstlerischer Anstoß zur Utopie.
Künstlerische Leitung Stark / Kasimir
Installation Karl Marx Light von Hannes Langeder
Performer*innen Kontaktchor
Technische Leitung Manuel Menghin
Ort öffentlicher Raum Bregenz, Kornmarktplatz
Datum/Zeit: 12.7. um 17 Uhr 30 / 18. und 19.7. um 18 Uhr
Eintritt frei / keine Sitzplätze / keine Reservierung
Dauer ca. 30 Minuten
Weitere Termine:
Freitag, 18.7. 18:00 | Kornmarktplatz BregenzSamstag, 19.7. 18:00 | Kornmarktplatz Bregenz
€ Eintritt frei